Verkostungsnotiz von vom 07.06.2022, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
SP68 ist die Autostrada SP68, die sich hinter dem Weinberg bei Vittoria durch die sizilianische Landschaft schlängelt und deren Schilder weiß und blau den Weg markieren. Die rote Variante des SP68 ist eine Cuvée aus Frappato und Nero d’Avola, im Gegensatz zu einem Cerasulo di Vittoria, bei dem der Anteil von Nero d’Avola mindestens 50 % ausmachen muss. Der Weinberg liegt auf 280 Metern und ist geprägt von Terra-rossa-Böden mit Kreideeinschlüssen. Der Wein bleibt nach spontaner Vergärung für 15 Tage auf den Traubenhäuten, wird über sechs Monate im Betontank ausgebaut und unfiltriert abgefüllt.
Dichtes, leicht getrübtes Violettrot.
Der 2021er SP68 von Occhipinti präsentiert sich jugendlich, dominiert von frischer Frucht, die an kühle Himbeeren, Blaubeeren und intensiv an Sauerkirschen erinnert. Sein verführerischer Charakter wird durch den floralen Duft von Veilchen, Lavendel und wilden Rosen intensiviert. Mediterranen Anstrich erhält er durch wilden Rosmarin, Thymian und Wacholder. Eingefasst wird alles wunderschön durch seine steinige und zart rauchig anmutende Prägung, die mit weiterer Reifung noch stärker in den Vordergrund treten wird.
Wunderbar erfrischend ist auch der Gesamteindruck auf der Zunge, die Frucht von Sauerkirschen und dunklen Beeren vereint sich mit anregender Säure und feinem Gerbstoff. Er trinkt sich mit einer unglaublichen Leichtigkeit und wirkt auch durch seinen niedrigen Alkohol von nur 12,5 Vol% fast schwebend. Am besten genießt man ihn leicht gekühlt in einer lauen Sommernacht auf dem Balkon oder der Terrasse zu Gerichten vom Grill und Speisen mit mediterranem, natürlich gerne italienischem, Flair.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Rosmarin-Polenta-Schnitten geröstet mit Kirschtomaten
- Rinderfilet-Streifen auf Radicchio, Roter Bete, Walnüssen und Himbeeren
- Wolfsbarsch vom Grill mit Zitrone, Thymian und Fenchel mit sizilianischem Olivenöl