Verkostungsnotiz von vom 26.10.2019, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles Strohgelb mit silbernem Rand.
Die Nasse der Cuvée 3 A von de Sousa et Fils gleicht einem Feuerwerk am Nachthimmel, respektive Gaumen des geneigten Trinkers. Zitrisch im Auftakt ziehen gelbe Kaskaden ihre Bögen am Gaumen, Sternfrucht unterlegt diese mit grünem Glitzer, Noten nach Orangenöl sorgen für Farbtupfer und der Zwetschgenkuchen liefert violette Tiefe nebst Zimtblüte in der Kopfnote.
Im Antrunk zeigt er sich weich, mit reifer und saftiger Frucht sowie gaumenfüllendem, kleinperligem Mousseux und einem guten Quart Umami. Rund und voll hat er einen stützenden Bitterstoff mit dichter Extraktsüße, Noten nach Zitrusöl, Kirschen und Himbeeren. Extrem präsent am Gaumen ist er von homogener Art mit schön integrierter Säure und pikanter, animierender Art. Viel Brause für wenig Taler, nicht nur zum Apero, sondern auch als perfekter Speisenbegleiter.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Spitzkohlterrine mit schwarzen Nüssen und geröstenen Roggen-Grammerln
- Makrele pochiert im schwarzem Kardamom-Fond pochiert mit Enoki Pilzen
- Rehterrine mit getrockneten Cranberries und Pistazien