Verkostungsnotiz von vom 22.03.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Das Federspiel ist ein Riesling von Böden mit Löss, Lehm und Donauschotter. Der Wein wurde nach einem halben Jahr auf der Hefe im großen, alten Holzfass im April 2021 auf die Flasche gezogen mit 1,6 Gramm Restzucker bei 8,2 Gramm Säure.
Das Riesling Federspiel des Nikolaishofs schafft es in jedem Jahrgang gleichzeitig spielerisch leicht und doch in seinen Grundfesten ernsthaft und komplex zu wirken. Es ist Ausdruck einer klaren Terroir-Fokussierung, in der steinige Würze, Trockenkräuter und der Duft von reifem Obst auf ein Bett von Birnencreme treffen.
Das Federspiel kleidet den Mund cremig aus, wirkt dabei extraktreich und bringt „ein Maul voll“ saftig gelber Stein- und Kernobstfrucht mit. Trotzdem ist nicht die Frucht dominant, sondern die steinige und kräutrige Würze, das leicht Tabakige und das Salzige, das sich kongenial mit der lebendigen und frischen Säure verbindet. Das ist Wachauer Riesling in Reinkultur.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Polentastäbchen mit Avocado und Pomelo
- Saint-Jacques mit Birnenmark und Ingwer
- Bauch vom Duroc-Schwein mit Grillgemüse