Verkostungsnotiz von vom 22.03.2022, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Grüne Veltliner Smaragd stammt aus der Riede „Im Weingebirge“ mit Lehm, Löss und Paragneis. Der Wein wurde nach anderthalb Jahren auf der Hefe im großen, alten Holzfass im auf die Flasche gezogen mit 2,1 Gramm Restzucker bei 5,1 Gramm Säure.
Der 2017er Smaragd Im Weingebirge wirkt ausgesprochen frisch und kühl, steinig und leicht kräuterduftig, vor allem aber zeigt sich eine lebendige, saftige Frucht von Zitronen, Aprikosen und getrockneten Ananas und Mango, die begleitet werden von ein wenig Schotter, trockener Erde und Fenchelsaat.
Am Gaumen ist dies ein Bilderbuch-Veltliner mit der typischen Extraktwürze, die hier deutlich ausgeprägt ist und sich mit einer zarten, aber lebendigen und eindringlichen Säure verbindet. Das Mundgefühl ist cremig und auskleidend mit viel Saft von weißfleischigen Früchten und wiederum etwas getrockneter Ananas und Mango. Die für die Nikolaihof-Weine so typische Salzigkeit, Mineralität und leichte Extraktsüße machen den Smaragd schon jetzt sehr appetitlich!
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- 12-Stunden-Schweinebauch, Süßkartoffelpüree, gebackenes Steinobst
- Zitronenhuhn, Ras-al-Hanout, Datteln
- Ganzer, gebackener Sellerie, geräuchertes Labneh, gebratene Frühlingszwiebeln