Verkostungsnotiz von vom 13.12.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Gewachsen auf einer der höchsten Rebflächen der Region. Dieser 1996 gepflanzte Weinberg liegt direkt vor dem Haus und ist leicht nach Osten geneigt. Der Kalkboden hat eine optimale Wasser- und Nährstoffverfügbarkeit.
Von Hand geerntet 1.517 Flaschen 0,75l, 60 Flaschen 1,5l, 12 Flaschen 3 Liter, 6 Flaschen 6l.
Funkelndes Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen.
Der 2019er Riesling Muschelkalk fordert den Verkoster heraus. Frisch geöffnet offenbart er sehr viel Terroir und mineralische Tiefe. Nach längerer Öffnung dringen deutliche vegetabile Aromen von Brennnessel und Scharfgarbe aus dem Glas hervor, untermalt von einer herben Grapefruit- und Limettenfrucht.
Am Gaumen wirkt kühl und betört mit knackiger Säure, feinem Gerbstoff und einer mineralischen, salzigen Tiefe, die wiederum sehr viel Zitrus und Grapefruit offenbart, was den Speichel unmittelbar fließen lässt.
Unbedingt dekantieren. Bereitet besondere Freude nach zweitägiger Öffnung.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Crostini von Sellerie und Orange
- Garnelen mit Salzzitronenjus, frischer Minze und Avocado
- Warm geräucherter Saibling mit Borretsch-Gurken-Salsa