Verkostungsnotiz von vom 15.12.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Die Entscheidung für diesen Wein fiel während der Lese im Weinberg. Alte Reben – wie in unseren Hallgartener Parzellen – sind ein großer Schatz. Mit der Souveränität vieler durchlebter Jahrgänge bringen sie Trauben voller Energie und unvergleichlicher geschmacklicher Tiefe – Stofflichkeit und Eleganz vereint. Die Reben sind alle über vierzig Jahre alt und stehen in den klassifizierten Lagen Jungfer, Schönhell und Würzgarten auf großartigen Böden – zum Teil einer Melange von Kiesel und Phyllit. Durch die höhere Lage ist die Reifeentwicklung hier etwas verzögert im Vergleich zu den Oestricher Weinbergen, was den Trauben eine eigene geschmackliche Klangfarbe gibt. Seine Frucht ist hell und klar, gelbfruchtig, mit griffiger Struktur und positiver Strahlkraft, die sich von der Zunge bis in die Zehenspitzen überträgt.
100 % Handlese, schonende Ganztrauben-pressung, spontane Gärung mit den natürlichen Hefen, Ausbau auf der Vollhefe bis Ende März im großen Holzfass.
Abfüllung im August 2021.
Funkelndes helles Goldgelb mit grünen Reflexen.
Der 2020er Riesling Hallgarten VDP.Ortswein Alte Reben trocken ist ein kompakter, mineralischer und tiefgründiger Wein, der mit Aromen von Apfel, Orange, Orangenzeste und unzähligen Kräutern , wie Scharfgarbe, Minze und Zitronenverbene betört. Bereits in der Nase erobert er den Genießer mit seiner Intensität!
Auf der Zunge angelangt packt er mit seiner Mineralität und Kraft förmlich zu. Seine reife Frucht und seine saftige Struktur begeistert den Gaumen. Das Wechselspiel von Frucht, mineralischer Tiefe, lebendiger Säure und der lange Nachhall verweisenauf sein fantastisches Reifepotential. Ein fantastischer Riesling der die Kombination mit Kulinarik sucht.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Kartoffelsuppe mit Estragon
- Tafelspitz Terrine mit Bratkartoffeln und Essiggurken
- Zander gegrillt mit Schalotten Riesling Sauce