Verkostungsnotiz von vom 25.11.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
50 % Chardonnay, 35 % Pinot Noir, 15 % Pinot Meunier. Geerntet im September 2004.
Ausbau der Grundweine im Holzfass, ohne malolaktische Gärung. Ab dem 4. Mai 2005 reifte er auf der Hefe und wurde am 1. Februar 2021 degorgiert.
Funkelndes intensives Lachsrosa mit deutlichen orangefarbenen Reflexen/breitgesteutes, feingliedriges Mousseux.
Eindrucksvoll strömen beim 2004er Champagne L'AÉRIENNE Rosé Brut Nature intensive Aromen in die Nase. Waldhimbeeren, Feigen und Zwetschgen werden von charmanten Noten, die an Quittengelee, Honig und Dörrobst erinnern, begleitet. Aromen von wilden Kräutern, Zedernholz, Zigarre, Holzrauch und Waldlaub verleihen ihm einen erdigen Charakter.
Am Gaumen präsentiert er sich mit einer unwahrscheinlichen Dichte und feiner Fruchtsüße, obgleich er keinerlei Dosage erhalten hat. Der weinige Charakter, die Saftigkeit und die belebende Perlage werden von einer intensiven Würze und ausdrucksstarken Mineralität begleitet. Top Roséchampagner, der einen wunderschönen Spannungsbogen von Frucht, Mineralität und Pikanz aufweist. Gerichte mit erdigen Komponenten, dunklem Fleisch und Wild lieben seine Begleitung.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Rote Bete auf Balsamico-Linsen mit Wildkräuter-Salat
- Entenleberpraline im Pumpernickel-Mantel mit eingelegten Feigen
- Rehschulter mit Sauce von Dörrpflaumen und Selleriepüree