Verkostungsnotiz von vom 13.12.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Dieser Crémant ist ein 100-prozentiger Chenin Blanc. Die Frucht stammt aus einem alten Weinberg mit grünem und violettem Schiefer, vulkanischem Gestein und Quarz. Drei Jahre Hefelagerung minimum, 2500 Flaschen, 54 Magnum.
Helles Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen/lebendige und feingliedrige Perlage.
Hell und fruchtig duftet es animierend aus dem Glas entgegen, Birne, Zitrus, Quitte, Apfel und Akazienblüte vereinen sich mit Ingwer, Anis und Nuancen von Honig. Mit Sauerstoff treten Aromen von Feuerstein, Tabak, Meeresbrise und Austernschale hinzu. Ein äußerst animierender und beschwingter Auftakt.
Frisch und inspirierend geht es auf der Zunge beim 2018 Bulles de Liv Zeitlos weiter. Die saftige, helle, cremige Frucht vereint sich mit einer äußerst feinen und inspirierenden Kohlensäure. Durch diese pure und animierende Frische wirkt er zum einen unkompliziert und belebend, zum anderen besitzt er durchaus Tiefgang, Zug und Länge. Spannendes Produkt!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Sommerrollen mit Mango, Minze, Thai-Basilikum und Ponzu Soße
- Kresse-Graupen-Risotto mit geräuchertem Heilbutt und Zitronen-Möhrchen
- Törtchen von Krebsfleisch, Avocado und Fenchelkraut