Verkostungsnotiz von vom 01.06.2021, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Handgelesen mit 40hl/ha von der Hangsohle der sandigen Süd/Süd-Ost Lagen auf 400-480 m Höhe.
Die Trauben wurden zu 100% entrappt und mit einer pneumatischen Presse nach leichtem Schalenkontakt gepresst. Vergärung fand im Stahltank gekühlt mit wilden Hefen statt, während die Hefen wöchentlich aufgerührt wurden. Keine Schönung und nur eine leichte Filtration vor der Füllung.
Helles funkelndes Perlmutt mit zarten violetten Reflexen.
Frische helle rote Früchte wie Rhabarber, Waldhimbeere und Erdbeere machen den Auftakt. Die charmante Frucht wird von frischem Rosmarin, Thymian und rosa Pfeffer begleitet, helle und dunkle Blüten runden seinen überaus animierenden Duft wunderschön ab.
Auf der Zunge überrascht der 2020er 1769 Clos Venturi Rosé mit Frische, vielen Kräuternoten und Pfeffer. Der vollmundige Geschmack nach Tomate und die intensiv salzige Spur sorgen für viel Umami am Gaumen. Ein komplexer Roséwein, der nicht nur den Appetit anregt, sondern auch einfach perfekt zu lauen Sommernächten passt.
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Consommé von der Tomate mit Kräuterklößchen
- Warmer Rhabarber-Salat mit Lachs und Roter Bete
- Pfeffer Hähnchen vom Grill mit glasierten Erdbeeren