Verkostungsnotiz von vom 29.12.2021, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel:
Kurzvita Christoph Raffelt:
Christoph Raffelt, der Herausgeber des Blogs orginalverkorkt.de , schreibt seit 2007 über Wein. Mittlerweile ist das Blog originalverkorkt.de mit mehr als 800 Artikeln zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Weinwelt geworden. Neben der Bloggerei hat es ihm das Podcasten angetan. Zusammen mit seinem Freund Holger Klein gibt es alle vier bis fünf Wochen die Weinunterhaltungssendung WRINT Flaschen. Dazu erscheinen Originalverkorkt-Podcasts mit Persönlichkeiten aus der Weinwelt. Zudem schreibt er regelmäßig für Schluck, effilee und die taz.
Der Sinople – das Wort steht in der Heraldik für einen bestimmten Grünton – ist ein Chenin Blanc, der von 0,68 Hektar aus der Lage Clos de Coulaine direkt am Weingut stammt. Die rund 30 Jahre alten Reben dieses Cru Supérieur stehen auf einem Boden mit Ton und Schluff im Oberboden sowie weißem Tuff im Unterboden. Nach einer Ganztraubenpressung wurde der Chenin Blanc spontan im Holz vergoren, durchlief eine malolaktische Gärung und wurde elf Monate auf der Hefe in Barriques mit einem Neuholzanteil von 20 % ausgebaut. Es erfolgte ab und an eine Bâtonnage. Nach dem Ausbau im Barrique reifte er acht weitere Monate im Edelstahl.
In der Farbe wie in der Nase wirkt der Sinople reif und voll mit Noten von gelben Steinfrüchten in frischer wie in eingekochter Form. Hinzu kommen Noten von reifen Birnen und Quitten, ein wenig Harz und Rauch sowie Eiche mit einer Spur Vanille.
Am Gaumen wirkt der Chenin Blanc ähnlich reif und voll mit einer saftig gelben, üppigen Frucht, die jedoch niemals zu ausladend wirkt, sondern von einer lebendigen, wenn auch reifen Säure getragen und in Spannung versetzt wird. Der Chenin Blanc wirkt fleischig und ist leicht würzig mit Anklängen von Süßholz und Safran, dazu cremig durch den langen Ausbau auf der Hefe.
Speiseempfehlungen von Christoph Raffelt:
- Filet Mignon mit Rüben, Pastinaken und Austernpilzen
- Hechtklöße in Dill-Beurre Blanc
- Rotes Thai-Curry mit Kokosmilch