Verkostungsnotiz von vom 15.09.2021, Copyright Marian Henß und Vinaturel:
Kurzvita Marian Henß:
Marian Henß verantwortet als Head Sommelier der RD Gastro in Andernach das Weinprogramm der Sternerestaurants PURS, YOSO und Ai Pero. Im Rahmen seiner internationalen Tätigkeiten in der Spitzengastronomie konnte er seinen Erfahrungsschatz breit aufstellen. Unterschiedliche weitere Engagements rund um das Thema Wein runden sein Portfolio ab.
Funkelndes Strohgelb, helle Reflexe
Die Nase trifft alle Erwartungen an Rebsorte und Region. Chasselas in seiner schönsten Form. Der Reigen an Aromen startet mit Limone, Grapefruit und Blutorange. Etwas Stachelbeere, Bergamotte, Holunderblüten und Orangenzesten reiht sich ein. Ganz dezent zeigt er Steinigkeit sowie etwas Rauch. Auch Kaffir-Limetten-Blätter, Zitronenmelisse und Petersilie werden zunehmend deutlicher. Die grünen Nuancen wirken seriös und belebend. Auf keinen Fall unreif oder plakativ. Alles scheint wohl dosiert.
Fruchtig druckvoll macht der Mon Village einen fulminanten Auftakt. Dicht und voll gepackt mit Aromen, zeigt er sein ganzes Können schon beim ersten Schluck. Gerade die reife grüne Frucht sowie dezent gelbe und herbale Aromen drücken ihm ihren Stempel auf. bei aller Dichte lebt er allerdings auch von einer guten Portion Steinigkeit. Das nimmt ihm etwas die Schwere weg und lässt ihn dunkler, kühler und eleganter wirken. Die Säure ist eher moderat, aber seine Trinkfreue kommt von der Saftigkeit. Im Nachhall zeigen sich die Aromen der Nase erneut lautstark.
Speiseempfehlungen von Marian Henß:
- Burrata, Tomaten, Basilikum und Olive
- Gegrillter Ziegenkäse mit Feigen und Feldsalat
- Portulak-Salat mit Meeresfrüchten und eingelegten Perlzwiebeln