Verkostungsnotiz von vom 26.04.2018, Copyright Christina Hilker und Vinaturel:
Kurzvita Christina Hilker:
Nach ihrer Ausbildung im Hotel Bareiss in Baiersbronn war Christina Hilker Chef-Sommelière im Stuttgarter Zwei-Sterne-Restaurant Speisemeisterei. Sie hat 2003 die Trophée Ruinart als beste Sommelière Deutschlands gewonnen und wurde 2005 vom Gault Millau als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet. Heute ist sie für den süddeutschen Raum der Agentur Sommelier Consult verantwortlich.
Das Weingebirge ist einer der ältesten Lagen-Namen Europas, erstmals erwähnt im Jahre 511.Der Boden besteht aus Lehm-, Löss- und Paragneis-Boden.
Info zum Ausbau:
Der Wein wird ohne Zusatz von Zucker, Enzymen, Geschmacksverstärkern und
Reinzuchthefen ausschließlich mit der natürlichen, traubeneigenen Hefe vergoren und nach einem halben Jahr Lagerung in großen, alten Holzfässern an einem Fruchttag auf die Flasche gezogen.
Farbe:
Dichtes Goldgelb mit zarten cremefarbenen Reflexen.
Nase:
Der 2006er Grüner Veltliner Im Weingebirge Federspiel präsentiert sich mit intensiver Nase, die an Orangen Zesten, mürber Apfel, Quitte, feste Birne, getrocknete Blüten, Laos Ingwer und Anis denken lässt. Ein Hauch von Brotkruste, Pfeffer, zarte Zedernholz- und helle Tabaknoten runden sein wunderschönes Aroma perfekt ab.
Gaumen:
Am Gaumen überrascht der 2006er Grüner Veltliner Im Weingebirge Federspiel mit Eleganz und lebendiger Frische. Feingliedrig und zart und immer noch jugendlich anmutend fließt er über die Zunge. Seine pure Saftigkeit, die mit ausreichend Sauerstoff im langen Nachhall zum Vorderschein kommt und der niedrige Alkohol fördern seinen phänomenalen Trinkfluss noch zusätzlich. Dieser geniale Tropfen befindet sich präzise auf dem Punkt, Hammer!
Speiseempfehlungen von Christina Hilker:
- Kräutercreme-Suppe mit pochiertem Ei (vegetarisch)
- Geräucherte Forelle mit Meerrettich-Granatapfel-Schmand und jungen Kartoffeln
- Rollbraten vom Schwein gefüllt mit Mandeln, getrockneten Aprikosen und Apfel auf Bulgur