Verkostungsnotiz von vom 01.06.2018, Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel:
Kurzvita Sebastian Bordthäuser:
Sebastian Bordthäuser ist Quereinsteiger. Der studierte Gitarrist und Germanist machte seine Leidenschaft zur Passion und ist stets bestrebt, eine gemeinverständliche Sprache für den Wein zu finden. Die Grundlagen der Sensorik sind das Fundament für seine Liebe zum Wein. Nach seinen Job als Chefsommelier im Steinheuers Restaurant Zur Alten Post (Michelin **, 19 GM) schreibt der „Falstaff Sommelier des Jahres 2012“ für Effilee, BEEF, die Welt Am Sonntag und weitere Genussmagazine und ist immer auf der Suche nach kulturgeschichtlichen Hintergründen und Abgründen. Zahlreiche Moderationsjobs schärfen sein Profil als Weinunterhalter.
Helles blassgelb mit lindgrünen Reflexen.
Die Nase des 2016 Rioja blanco von Remírez de Ganuza strotzt mit opulenten Obst-Bouqeuts in geflochtenen Körben in stattlichem Ornat. Reife Aprikosen, Renekloden und Weinbergs-Pfirsiche blasen volle Frucht voraus, ein wenig neues Holz aus französischer Eiche und ein paar getrocknete Küchenkräuter flankieren das fruchtig-fröhliche Konglomerat. Birnenschalen und das Öl der Grapefruitzeste komplettieren den Reigen.
Im Antrunk cremig mit großer innerer Dichte und überbordendem Schmelz. Das Holz schmiegt sich mit devot-dienender Haltung an den hinteren Gaumen und balanciert die opulenten Fruchtkaskaden. Die Cuvée aus Viura und Malvasia wird unterstützt von allem, was sonst noch im Wingert wächst. Vergoren im neuen französischen Holz reift dort 10 Monate auf der Hefe bevor er gefüllt wird. Aussagekräftig mit guter phenolischer Kontur im Nachhall. Eine Karaffe, große Gläser und ein paar Jahre Flaschenreife stehen ihm gut zu Gesicht.
Speiseempfehlungen von Sebastian Bordthäuser:
- Burrata mit frischen Aprikosen und Salbei-Walnuss Pesto
- Lotte in Wermut-Beurre blanc mit confierter Cedro-Zitrone und Kapern
- Schweinebauch mit Mispeln, frischem Lorbeer und cremiger Polenta